Technischer Support
Kontakt
Sie erreichen unseren technischen Support Mo.-Fr. von 09:00 bis 17:00 Uhr telefonisch unter der 0800 602055061.
TeamViewer
Falls unser Supportmitarbeiter Sie im Gespräch bittet den Teamviewer zu starten, klicken Sie bitte hier.
Zeitumstellung auf Sensoren
Anleitung zur Zeitumstellung beim Beurer Blutdruckmessgerät BM85.
Anleitung zur Zeitumstellung beim Beurer Blutzuckermessgerät GL50 evo.
Technische Voraussetzungen
Internetports
Telemedizinische Vitaldatenübertragung bedeutet, dass Daten in die Arztpraxis übertragen werden. Damit dies funktioniert, müssen sogenannte Ports zum Internet freigegeben werden. Im Rahmen des TeleArztes werden folgende Ports benutzt:
Benötigte Ports | Richtung | Zieladresse | Funktion |
---|---|---|---|
von 49152 bis 65535, je TCP & UDP | Ausgehend | Any (Bei Datenflüssen von Mobil-Telefonen und Tablets ist nicht bekannt, über welchen Port die Daten geliefert werden.) | Videotelefonie zwischen Rechner in der Arztpraxis und Tablet. Da das Tablet die Videokonferenz über einen Mobilfunkverbindung aufbaut, kann nicht abgeschätzt werden, über welchen Port der Telefondienstleister die Anfrage an die Arztpraxis weitergibt. Deshalb wird dieser Bereich benötigt. Wer auf die Videotelefonie verzichten will, kann auf die Portfreischaltung verzichten. |
1434 & 1435, je TCP & UDP | Ausgehend | 194.6.226.101 | Anrufsignalisierung zwischen dem Rechner in der Arztpraxis und Tablet |
443, je TCP & UDP | Ausgehend | 194.6.226.15, 194.6.226.253 | Abruf von Vitaldaten per Webmail oder Dateiabruf (AIP) |
993, TCP | Ausgehend | 194.6.226.17 | Optional: Abruf der Vitaldaten per IMAP-Client |
